Stiftungsverzeichnis – Unsere Stiftungen im Überblick

Antonius-Holling Stiftung
Die 2004 gegründete Antonius-Holling Stiftung bezweckt die materielle und ideelle Unterstützung der Kirchengemeinden mit einem besonderen Schwerpunkt auf Kinder- und Jugendarbeit.
Die Antonius-Holling Stiftung widmet sich der materiellen und ideellen Unterstützung der Kirchengemeinden, dem Erhalt von Kirchen und kirchlichen Gebäuden, der Kinder und Jugendarbeit, Kitas und Schulen, Jugendarbeit und -austausch, Familien- und Seniorenarbeit und der Erwachsenenbildung.
Förderbereiche
- Bildung und Erziehung
- Familien
- Kath. Kirche
- Kinder und Jugendliche
- Unterstützung Gemeindearbeit
Anschrift und Kontakt
Antonius-Holling Stiftung
Antonius-Holling-Weg 15
38440 Wolfsburg
Tel. 05361/206500
Fax 05361/206505
info@antonius-holling.de
http://www.antonius-holling.de
Ansprechpartner: Wilhelm van Ledden

Bürgerstiftung Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
Die Bürgerstiftung Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg deckt mit ihrem Stiftungszweck ein breites Spektrum gesellschaftlicher Bereiche ab.
Die Bürgerstiftung Sparkasse fördert Bildung und Erziehung, Jugend-und Altenhilfe, Kunst und Kultur, Natur- und Tierschutz, Umwelt-, Landschafts- und Denkmalschutz, Heimatpflege, Wissenschaft, Technik, Forschung, Völkerverständigung, öffentliches Gesundheitswesen, Wohlfahrtswesen, mildtätige Zwecke, Rettung aus Lebensgefahr sowie des Arbeits-, Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutzes einschließlich Unfallverhütung, Sport, Kriminalprävention, bürgerliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke.
Förderbereiche
- Bildung und Erziehung
- Kinder und Jugendliche
- Ältere Menschen
- Kunst und Kultur
- Umweltschutz
- Heimatpflege, Denkmalschutz
- Gesundheit
- Zivilschutz
- Völkerverständigung
- Sport
- Wohlfahrt und mildtätige Zwecke
Anschrift und Kontakt
Bürgerstiftung Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
Schloßplatz 3
38518 Gifhorn
Tel. 05371/84205
info@buergerstiftung-gf-wob.de
www.buergerstiftung-gf-wob.de
Ansprechpartner: Heiko Hoffmann, Lutz Bachmann

Bürgerstiftung Wolfsburg
Die vom Rat der Stadt Wolfsburg 2006 gegründete Bürgerstiftung entwickelt und fördert gemeinnützige Projekte aus vielen verschiedenen Themengebieten.
Die Bürgerstiftung entwickelt und fördert gemeinnützige Projekte aus den Bereichen Bildung und Erziehung, Heimatpflege und Völkerverständigung, Jugend- und Altenhilfe, Kultur und Kunst, mildtätige Zwecke und Wohlfahrtspflege, Sport und Gesundheit, Umwelt und Naturschutz, Landschaftspflege, Wissenschaft. Sie will Bürger und Unternehmen dafür begeistern, sich mit Geld, Zeit und Ideen für das Gemeinwohl in Wolfsburg zu engagieren.
Förderbereiche
- Ältere Menschen
- Bildung und Erziehung
- Denkmalschutz
- Forschung
- Gesundheit
- Heimatpflege
- Kinder und Jugendliche
- Kunst und Kultur
- Sport
- Umweltschutz
- Völkerverständigung
- Wissenschaft
- Wohlfahrt und mildtätige Zwecke
- Zivilschutz
Anschrift und Kontakt
Bürgerstiftung Wolfsburg
Porschestraße 49
38440 Wolfsburg
Tel. 05361/282204; 05361/281624
buergerstiftung@stadt.wolfsburg.de
www.buergerstiftung-wolfsburg.de
Ansprechpartner/in: Manfred Hüller, Lorena Ruschlau

Carl und Marisa Hahn-Stiftung
Die Carl und Maria Hahn-Stiftung ist eine 2006 gegründete rechtsfähige, gemeinnützige Stiftung privaten Rechts mit Sitz in Wolfsburg.
Die Carl und Marisa Hahn-Stiftung widmet sich der Bildung und Erziehung, Altenhilfe, Kunst und Kultur, Denkmalschutz und der Hilfe bedürftiger Einzelpersonen.
Förderbereiche
- Ältere Menschen
- Bildung und Erziehung
- Denkmalschutz
- Heimatpflege
- Kunst und Kultur
- Wohlfahrt und mildtätige Zwecke
Anschrift und Kontakt
Carl und Marisa Hahn-Stiftung
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg
Tel. 05361/26680
info@hahn-stiftung.org
https://hahn-stiftung.org/
Ansprechpartner/in: Pia Hahn Marocco, Christopher A. Hahn, Ute Krause

DLRG-Stiftung Wasserrettung Vorsfelde
Zweck der Stiftung ist die ideelle und finanzielle Förderung von Maßnahmen, die der Bekämpfung des Ertrinkungstodes durch die Ortsgruppe Vorsfelde dienen. Es wird verwirklicht mittels Beschaffung von Mitteln für die Förderung von: Präventionsarbeit mittels Information, Aufklärung und Ausbildung / Qualifizierung von Fach- und Einsatzkräften / Organisation und Durchführung von Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz Förderbereiche Schwimmausbildung Wasserrettungsdienst […]
Zweck der Stiftung ist die ideelle und finanzielle Förderung von Maßnahmen, die der Bekämpfung des Ertrinkungstodes durch die Ortsgruppe Vorsfelde dienen. Es wird verwirklicht mittels Beschaffung von Mitteln für die Förderung von: Präventionsarbeit mittels Information, Aufklärung und Ausbildung / Qualifizierung von Fach- und Einsatzkräften / Organisation und Durchführung von Wasserrettungsdienst und Katastrophenschutz
Förderbereiche
- Schwimmausbildung
- Wasserrettungsdienst
- Katastrophenschutz
- Kinder und Jugendliche
Anschrift und Kontakt
DLRG-Stiftung Wasserrettung Vorsfelde
Amtsstr. 35
38448 Wolfsburg
vorsitz@vorsfelde.dlrg.de
http://www.vorsfelde.dlrg.de/
Ansprechpartner/in: Thorsten Böthling

Fachhochschulstiftung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
Zweck der 1993 gegründeten Stiftung ist insbesondere die Förderung des Fachbereichs Wirtschaft mit dem Studiengang „Bank- und Finanzmanagement“.
Ziel der Fachhochschulstiftung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg ist die Förderung der Fakultät Wirtschaft der Ostfalia Hochschule am Campus Wolfsburg. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnittes „Steuerbegünstigte Zwecke“ nach AO.
Förderbereiche
- Bildungseinrichtungen
- Forschung
- Technik
- Wissenschaft
Anschrift und Kontakt
Fachhochschulstiftung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg
Schloßplatz 3
38518 Gifhorn
Tel. 05371/84317
b.wild@spk-gifhorn-wolfsburg.de
www.sparkassenstiftungen.de
Ansprechpartner: Bernd Wild

Familienstiftung Wolfsburg
Die Familienstiftung macht sich stark für Familien in Wolfsburg und bezweckt nachhaltige Verbesserungen.
Die Familienstiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Lebensbedingungen für Familien in und um Wolfsburg nachhaltig zu verbessern. Die Familienstiftung unterstützt nicht nur einzelne Familien, sondern fördert insbesondere Projekte, die Eltern und Kindern in ihrer Lebenskompetenz stärken.
Förderbereiche
• Kinder und Jugendliche
• Familien
Anschrift und Kontakt
Familienstiftung Wolfsburg
Haus der Kirche
An der Christuskirche 3a
38440 Wolfsburg
Tel. 05361/8933351
familienstiftung@fabi-wolfsburg.de
www.familienstiftung-wolfsburg.de
Ansprechpartner: Karsten Piehl

Gemeindestiftung St. Ludgeri Ehmen
Die Gemeindestiftung St. Ludgeri Ehmen wurde 2003 gegründet und fördert kirchengemeindliche Arbeit in der Kirchengemeinde Ehmen.
Ziel der Gemeindestiftung St. Ludgeri Ehmen ist die Förderung von kirchengemeindlicher Arbeit in der Kirchengemeinde Ehmen.
Förderbereiche
- Ev. Kirche
- Unterstützung Gemeindearbeit
Anschrift und Kontakt
Gemeindestiftung St. Ludgeri Ehmen
Am Küsterberg 7
38442 Wolfsburg
Tel. 05362/9399030
info@kg-ehmen.de / e.vonderheide@wolfsburg.de / walter.zimdahl@evlka.de
www.ludgeri-ehmen.de
Ansprechpartner: Eberhard von der Heide, Dr. Walter Zimdahl

Hoffmann-von-Fallersleben-Stiftung
Die Hoffmann-von-Fallersleben-Stiftung ist eine selbstständige, gemeinnützige Stiftung und wurde 2002 ins Leben gerufen.
Ziel ist die Erinnerung an den Dichter und Gelehrten August Heinrich Hoffmann von Fallersleben lebendig zu erhalten, indem sie Forschungsvorhaben fördert, die Arbeit des Archivs der HvF-Gesellschaft und des städtischen HvF-Museums zur Geschichte deutscher Dichtung und Demokratie im 19. Jahrhundert in Fallersleben unterstützt, wissenschaftliche Vorträge sowie literarische und musikalische Darbietungen ermöglicht.
Förderbereiche
- Förderung Stiftungsgut
- Forschung
- Kunst und Kultur
- Wissenschaft
Anschrift und Kontakt
Hoffmann-von-Fallersleben-Stiftung
Dr. Kurt G. P. Schuster
Schlossplatz 6
38442 Wolfsburg
Tel. 05362/959096
kontakt@hoffmann-von-fallersleben-gesellschaft.de
www.hoffmann-von-fallersleben-gesellschaft.de
Ansprechpartner: Dr. Kurt Schuster

Krysztof Nowak-Stiftung
Die 2002 gegründete Krysztof Nowak-Stiftung unterstützt Personen, die aufgrund von ALS-Erkrankungen in Not geraten sind.
Die Krysztof Nowak-Stiftung fördert mildtätige Zwecke und unterstützt Personen, die aufgrund von ALS-Erkrankungen in Not geraten sind.
Förderbereiche
- Gesundheit
Anschrift und Kontakt
Krysztof Nowak-Stiftung
VFL Wolfsburg-Fußball GmbH
In den Allerwiesen 1
38446 Wolfsburg
Tel. 05361/8903450
nico.briskorn@vfl-wolfsburg.de
www.nowak-stiftung.de
Ansprechpartner: Nico Briskorn

Kunststiftung
Die Kunststiftung fördert Maßnahmen zur Förderung, Pflege, Erschließung und Sammlung der bildenden Kunst.
Ziel ist die Förderung, Pflege, Erschließung und Sammlung der bildenden Kunst (erste Hälfte des 20. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum).
Förderbereiche
- Kunst und Kultur
Anschrift und Kontakt
Kunststiftung
Dr-. Hans-Joachim und Elisabeth Bönsch
Graf-Stauffenberg-Ring 16
38444 Wolfsburg
Ansprechpartnerin: Elisabeth Bönsch

Kunststiftung Volkswagen
Die Stiftung ist Trägerin des Kunstmuseums Wolfsburg.
Die Stiftung ist Trägerin des Kunstmuseums Wolfsburg.
Förderbereiche
- Förderung Stiftungsgut
- Kunst und Kultur
Anschrift und Kontakt
Kunststiftung Volkswagen
Hollerplatz 1
38440 Wolfsburg
Tel. 05361/26690
Fax 05361/266911
tanja.rosenberg@kunstmuseum-wolfsburg.de
www.kunstmuseum-wolfsburg.de
Ansprechpartner: Otmar Böhmer

Margarete Schnellecke Stiftung
Aus Anlass der Vollendung ihres 95. Lebensjahres rief die erfolgreiche Unternehmerin Margarete Schnellecke im Jahr 2000 eine gemeinnützige Stiftung ins Leben.
Die Ziele der Stiftung sind die Lebensbedingungen älterer Menschen im Raum Wolfsburg verbessern und Kindern bessere Möglichkeiten bieten. Die Förderung erstreckt sich auf die Bereiche Senioren, Kinder und Jugendliche, Projektarbeit, Schulungen und Zuwendungen, Gemeinnützigkeit, Mildtätigkeit sowie wissenschaftliche und kulturelle Zwecke.
Förderbereiche
- Ältere Menschen
- Bildung und Erziehung
- Forschung
- Kinder und Jugendliche
- Kunst und Kultur
- Wissenschaft
- Wohlfahrt und mildtätige Zwecke
Anschrift und Kontakt
Margarete Schnellecke Stiftung
(Postfach 100955) oder
Stellfelder Straße 39
38442 Wolfsburg
Tel. 05361/301602
Fax 05361/301609
stiftung@schnellecke.de
www.margarete-schnellecke-stiftung.de
Ansprechpartnerin: Annegret Kannewurf, Carolin Külps

Markus-Stiftung
Die Markus-Stiftung unterstützt die Arbeit der Kirchengemeinde Sülfeld seit 2004.
Die Förderung erstreckt sich auf den Spielkreis, die Kirchenmusik sowie die Erhaltung von Kirche und Gemeindehaus.
Förderbereiche
- Ev. Kirche
- Familien
- Kunst und Kultur
- Unterstützung Gemeindearbeit
Anschrift und Kontakt
Markus-Stiftung
Dorfstraße 6
38446 Wolfsburg
Tel. 05362/64047
elkewunsch@arcor.de
www.kirche-suelfeld.de/markusstiftung
Ansprechpartnerin: Elke Wunsch

Michaelis-Stiftung Fallersleben/Sandkamp
Die Michaelis-Stiftung hat sich die Förderung kirchengemeindlicher Arbeit zum Ziel gesetzt.
Ziel ist die Förderung der kirchengemeindlichen Arbeit, der kirchenmusikalischen und kulturellen Arbeit der Kirchengemeinde, der diakonischen und sozialen Aufgaben der Kirchengemeinde, der Öffentlichkeitsarbeit der Kirchengemeinde zur Fortbildung der ehrenamtlichen und Hauptamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinde, der Finanzierung von Personal in der Kirchengemeinde, und der Erhaltung und Unterhaltung der Gebäude der Kirchengemeinde.
Förderbereiche
- Ev. Kirche
- Unterstützung Gemeindearbeit
Anschrift und Kontakt
Michaelis-Stiftung Fallersleben/Sandkamp
Schloßplatz 2
38442 Wolfsburg
Tel. 05362/2606
michaelis-kirche@wolfsburg.de / Torsten.Kietzmann@Autohaus-Wolfsburg.de
http://www.michaelisgemeinde.wir-e.de
Ansprechpartner/in: Torsten Kietzmann

Pastor-Bammel-Stiftung der Diakonie Wolfsburg
Die Pastor-Bammel-Stiftung wurde am 9. Oktober 2003 als gemeinnützige Stiftung durch das Diakonisches Werk Wolfsburg e.V. gegründet.
Die Stiftung fördert insbesondere in den Einrichtungen des Diakonisches Werkes Wolfsburg e. V. und seiner Tochtergesellschaften in den Bereichen diakonisch geprägter Alten- und Jugendhilfe, Eingliederungshilfe und allg. sozialer Hilfsdienste sowie der Aus-, Fort- und Weiterbildung Jugendlicher.
Förderbereiche
- Ältere Menschen
- Kinder und Jugendliche
- Familien
- Wohlfahrt und mildtätige Zwecke
Anschrift und Kontakt
Pastor-Bammel-Stiftung der Diakonie Wolfsburg
Erich-Bammel-Weg 3
38446 Wolfsburg
Tel. 05361/5011258
Fax 05361/5011481
pastor-bammel-stiftung@diakonie-wolfsburg.de
www.diakonie-wolfsburg.de
Ansprechpartner: Jürgen Schulze

Sparkassenstiftung Gifhorn-Wolfsburg für Kultur- und Soziales
1996 gegründet hat sich die „Kultur- und Sozialstiftung der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg“ zum Ziel gesetzt, entsprechend den Förderkriterien Maßnahmen und Projekte in der Region nachhaltig zu fördern.
Die Förderung umfasst die Bereiche Altenhilfe, Umweltschutz, Jugendhilfe, Denkmalschutz, Kultur, Kunst und Heimatpflege, Bildung, Sport, Landschaftspflege und Naturschutz. Die Aufgaben der „Stiftung Altenhilfe“ werden von der Kultur- und Sozialstiftung fortgeführt.
Förderbereiche
- Ältere Menschen
- Bildung und Erziehung
- Denkmalschutz
- Heimatpflege
- Kinder und Jugendliche
- Kunst und Kultur
- Sport
- Umweltschutz
Anschrift und Kontakt
Sparkassenstiftung Gifhorn-Wolfsburg für Kultur- und Soziales
Schloßplatz 3
38518 Gifhorn
Tel. 05371/84327
info@kultur-und-sozialstiftung.de
www.kultur-und-sozialstiftung.de
Ansprechpartner: Jürgen Kröger, Christian Eichler, Silke Comberg

Stiftung AutoMuseum Volkswagen
Ziel der Stiftung ist die Pflege und Präsentation der Produktgeschichte von Volkswagen durch Führungen und wechselnde Sonderausstellungen.
Ziel der Stiftung ist die Pflege und Präsentation der Produktgeschichte von Volkswagen durch Führungen und wechselnde Sonderausstellungen.
Förderbereiche
- Förderung Stiftungsgut
Anschrift und Kontakt
Stiftung AutoMuseum Volkswagen
Dieselstraße 35
38446 Wolfsburg
Tel. 05361/52071
info@automuseum-volkswagen.de
http://automuseum.volkswagen.de
Ansprechpartner/in: Eberhard Kittler, Susanne Wiersch

Stiftung der evangelisch reformierten Gemeinde
Die Stiftung der evangelisch reformierten Gemeinde widmet sich der Förderung von Projekten im Bereich Jugend, Beschaffung und Umwelt.
Die Stiftung der evangelisch reformierten Gemeinde widmet sich der Förderung von Projekten im Bereich Jugend, Beschaffung und Umwelt.
Förderbereiche
- Ev. Kirche
- Kinder und Jugendliche
- Umweltschutz
Anschrift und Kontakt
Stiftung der evangelisch reformierten Gemeinde
Sauerbruchstr. 10
38440 Wolfsburg
mailto:SabineMellies-Thalheim@aol.com / mailto:karl@nachbar.de
http://www.wolfsburg-reformiert.de
Ansprechpartner/in: Pastorin Sabine Mellies-Thalheim, Karl Nachbar

Stiftung Heilig-Geist Wolfsburg
Die Stiftung befasst sich mit der Unterstützung der kirchlichen und kulturellen Arbeit der Gemeinde.
Die Stiftung befasst sich mit der Unterstützung der kirchlichen und kulturellen Arbeit der Gemeinde.
Förderbereiche
- Ev. Kirche
- Unterstützung Gemeindearbeit
Anschrift und Kontakt
Stiftung Heilig-Geist Wolfsburg
Virchowhang 4
38440 Wolfsburg
hue.beensen@t-online.de / dagmar.schnabel@wolfsburg.de
www.kirche-wolfsburg-wittingen.de
Ansprechpartner/in: Horst Beensen, Dagmar Schnabel

Stiftung phaeno
Die Stiftung Phaeno hat sich das Gebiet der Naturwissenschaften zum Stiftungszweck gemacht.
Die Stiftung phaeno fördert die phaeno gGmbH als Betreiber des gleichnamigen Science Centers unter anderem durch die unentgeltliche Bereitstellung des Gebäudes und durch finanzielle Zuwendungen.
Die phaeno gGmbH ermöglicht Besucherinnen und Besuchern aus allen Bevölkerungsschichten und Altersgruppen anregende Erfahrungen mit naturwissenschaftlichen und technischen Phänomenen. Das Science Center ist gleichzeitig auch ein Forum für die Begegnung aller an Forschung, Lehre und Anwendung von Naturwissenschaften und Technik Beteiligten mit Bildungseinrichtungen und der Öffentlichkeit.
Zur Förderung des Stiftungszwecks ist die Stiftung phaeno bemüht, Zustiftungen und Spenden sowie wie öffentliche Fördermittel und Zuschüsse zu erlangen und Sponsoren zur Unterstützung anzuregen.
Förderbereiche
- Bildung
- Naturwissenschaft und Technik
- Förderung des Stiftungsguts
Anschrift und Kontakt
Stiftung Phaeno
Willy-Brandt-Platz 1
38440 Wolfsburg
Tel. 05361 890 100
flamme-jasper@phaeno.de
www.phaeno.de
Ansprechpartnerin: Martina Flamme-Jasper, Leiterin Kommunikation und Partnerschaften

Volksbank BraWo Stiftung
Im Jahr 2005 gründete die Volksbank BraWo die „Volksbank BraWo Stiftung“, um eine nachhaltige Förderung der Region sicherzustellen.
Die Volksbank BraWo Stiftung unterstützt soziale, gemeinnützige, wissenschaftliche sowie kulturelle Institutionen und Projekte im Geschäftsgebiet der Volksbank BraWo. Im Fokus ihres Handelns steht die Kinder- und Jugendarbeit. Gemäß ihrer Satzung arbeitet sie sowohl fördernd als auch operativ.
Förderbereiche
- Bildung und Erziehung
- Kinder und Jugendliche
- Kunst und Kultur
- Regionale Förderung
- Sport
Anschrift und Kontakt
Volksbank BraWo Stiftung
38143 Braunschweig
Tel. 0531/70051602
Fax 0531/700581602
mailto:stiftung@vbbrawo.de
http://www.volksbank-brawo-stiftung.de
Ansprechpartner/in: Thomas Fast, Claudia Block, Dr. Steffen Helbing

Volkswagen Belegschaftsstiftung
Im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit stehen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Umfeld der weltweiten Standorte des Volkswagen Konzerns.
Die Volkswagen Belegschaftsstiftung wurde 2011 als gemeinnützige Stiftung durch den Stifter Volkswagen AG ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt der Stiftungsarbeit stehen sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche im Umfeld der weltweiten Standorte des Volkswagen Konzerns. Ihre Lebensbedingungen will die Stiftung durch nachhaltige Hilfsprojekte verbessern – und ihnen damit die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben geben.
Förderbereiche
- Kinder und Jugendliche
- Kunst , Kultur & Sport
- Sport
- Mildtätige Zwecke
Anschrift und Kontakt
Volkswagen Belegschaftsstiftung
Schlosserstraße 6a
38440 Wolfsburg
0162 1845928
info@volkswagen-belegschaftsstiftung.de
www.volkswagen-belegschaftsstiftung.de
Ansprechpartner: Patrick Gundel

Werker-Stiftung
Die Werker-Stiftung unterstützt Menschen und Familien, die durch MS oder andere Erkrankungen hilfebedürftig sind.
Die Werker-Stiftung unterstützt Menschen und Familien, die durch MS oder andere Erkrankungen hilfebedürftig sind.
Förderbereiche
- Ältere Menschen
- Gesundheit
- Familie
- Kinder und Jugendliche
- Wohlfahrt und mildtätige Zwecke
Anschrift und Kontakt
Werker-Stiftung
Porschestr. 102
38440 Wolfsburg
Tel. 05361/14091
Fax 05361/17996
mailto:werker-stiftung@arcor.de
http://www.werker-stiftung.de
Ansprechpartner/in: Ewald Ritter, Dieter Söchtig, Ute Dademasch